VNSRo
  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
  • NSG
    • NSG Artenvielfalt
  • Rückblick
    • Presse
  • Galerie
  • Instagram

Instagram

Unsere Beiträge im Instagram

natur_romanshorn

Einladung zur 1. Romanshorner Umweltkonferenz RUK Einladung zur 1. Romanshorner Umweltkonferenz RUK

#romanshorn
#vereine
#engagement
#wandel
#konstruktiv
#dialog
#umwelt
#vernetzung
www.feuerwerksinitiative.ch www.feuerwerksinitiative.ch
🎄 🎄
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du für nur Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du für nur 30 Fr./Jahr lokale, regionale, nationale und sogar globale Naturschutzarbeit! Denn nur @birdlife.international ist auf allen Ebenen von lokal bis global organisiert und aktiv! 
Link in Bio!

#geschenk
#weihnachten
#sinnvollschenken 
#romanshorn
#natur
#biodiversität
#2023
Der biodiverse Garten im Winter #garten #winter Der biodiverse Garten im Winter

#garten 
#winter 
#biodiversität
#ruhe
#strukturen
#kleinstrukturen
#laubhaufen
#vögel
#distelfinken
#igel
#naturschutz
#romanshorn
#thurgau
#bodensee
Wir sind hocherfreut und hoffen, dass damit substa Wir sind hocherfreut und hoffen, dass damit substanzielle Verbesserungen für den Natur- und Umweltschutz eingeleitet werden können, es braucht für Verbesserungen allerdings auch genügend Mittel für entsprechende Projekte!
Wir bleiben dran! 👍🏼💚

#biodiversität 
#naturschutz
#klimaschutz
#fortschritt
#siedlungsökologie 
#romanshorn
#thurgau
#oberthurgau
Die #Wanderausstelumg ist zu Gast in #Romanshorn ( Die #Wanderausstelumg ist zu Gast in #Romanshorn (Hubzelg) noch täglich bis diesen Freitag, jeweils 10-18 Uhr.

#Fliege auf den #Flugsimulatoren wie ein #Insekt durch die #Luft!
Für die Jubiläumswanderausstellung in Romanshorn Für die Jubiläumswanderausstellung in Romanshorn vom 11. - 14. Oktober suchen wir noch Betreuungspersonal (vormittags und/oder nachmittags), wir sind bei der Hubzelg (Vorplatz TKB) stationiert.
Einerseits unterstützend für die beiden Flugsimulatoren und Ansprechen von interessierten BesucherInnen.

Als Dankeschön winken ein Mittagessen oder Zvieri im Migrosrestaurant.

Doodle: Link in Bio

#birdlifeschweiz 
#vnsro
#naturschutz
#insekten
#flugsimulator
#migros
#tkb
#romanshorn
#thurgau
🌱🌾🌼 Im #Frühling #2023 startet ein neuer 🌱🌾🌼 Im #Frühling #2023 startet ein neuer #Ostschweizer #Feldbotanik-#Kurs! Du wolltest dich schon immer mal intensiver mit der #heimischen #Pflanzenwelt und dem #Naturschutz befassen? Das ist DIE Gelegenheit!

Mehr Infos —> Link in Bio

#feldbotanikkurs 
#botanik
#pflanzen
#naturschutz
#botanik
#bodensee
#thurgau
#romanshorn
#weiterbildung
#fachwissen
Du möchtest nachhaltige #Produkte aus biodiverser Du möchtest nachhaltige #Produkte aus biodiverser #Landwirtschaft einkaufen? Hämmer!
Du möchtest eine #kaputte #Hose flicken lassen und wieder tragen? Machämer! Du suchst einen #Sitzungsraum? Gits do! Du willst unbedingt #Französisch lernen? Chum zu üs!

GLoBAL-Treff: Gemeinsam, Lokal, #Biologisch arbeiten und leben in #Romanshorn. Neu mit regelmässigen #Öffnungszeiten:
Mo 14-17 Uhr
Fr 16–19 Uhr
Sa 10-13 Uhr

www.global-treff.ch

#globaltreff 
#hafenmarkt #nachhaltig #biodiversität 
#ohnegift #produkte #vielfalt #landwirtschaft #gemeinsam #landwirtschaftmitzukunft #bodensee #flickwerk #regenerativ #klimaschutz #klimawende #energiewende #ökologie #ökonomie #gemeinwohlökonomie
#biodiversität #balkon #sommer #romanshorn #biodiversität #balkon #sommer
#romanshorn
Über zahlreiche Besucher:innen würden wir uns fr Über zahlreiche Besucher:innen würden wir uns freuen!

@kollektivhof_waldheim Danke 💚

#wildstauden
#gemüse
#vielfalt
#frühling
#blüten
#insekten
#biodiversität
#globaltreff
#naturschutz
#romanshorn
#Saatgut-#Tausch im #GLoBAL-Treff #Romanshorn Auc #Saatgut-#Tausch im #GLoBAL-Treff #Romanshorn

Auch wenn du nichts zum #Tauschen hast, schau doch vorbei und lass dich inspirieren! Wir fördern aktiv #Biodiversität und tragen zum #Erhalt von alten #Kultursorten bei! Bestimmt findest auch du etwas für #Balkon, #Terasse oder #Garten 🙂

Wir freuen uns!
Team GLoBAL-Treff
Am 11. November war ein besonderer Tag! Zusammen m Am 11. November war ein besonderer Tag! Zusammen mit vielen #Freiwilligen konnten wir das steile #Wiesenbord an der #Aach in Straubenhaus-Oberhäusern von Hand sensen (#mähen)und das #Schnittgut herunterrechen! Die #extensive #Wiese welche noch #artenreich ist und auf trockenem, südexponiertem #Boden steht, war schlecht gepflegt und in den letzten Jahren immer gemulcht worden. Auf Initiative des #Naturschutzverein und mit Einverständnis des Bewirtschafters konnten wir das Bord ökologisch pflegen und so die #Biodiversität fördern. Nun geht die Vegetation kurz in den Wintern und im Frühling fällt wieder viel #Licht auf den Boden, wodurch #Samen gut keimen können. Durch die Nährstoffarmut an dieser steilen Stelle können auch konkurrenzschwache und seltenere #Pflanzenarten existieren. 10% der Fläche haben wir zu Überwinterungszwecken für #Insekten stehenlassen! Wir sind gespannt, wie es im #Frühling blühen wird! Danke allen Freiwilligen! Zum Abschluss gab es lokalen Birnenbrand vom benachbarten Produzenten 😀

#herbst
#natureinsatz
#pflege
#gemeinsam
#handinhand
#romanshorn
#naturschutz
#arbeit
Gestern durfte ich beim beringen von 5 jungen Schl Gestern durfte ich beim beringen von 5 jungen Schleiereulen dabei sein! Welch schöne, heimliche Tiere!

„Die weissen Gefiederpartien, der herzförmige Gesichtsschleier, die rein nächtliche Lebensweise und das seltsam anmutende Zischen und Schnarchen im Dachstuhl haben zu zahlreichen abergläubischen Vorstellungen über die Schleiereule geführt. Sie verlässt sich bei der Jagd nicht nur auf ihren Gesichtssinn, sondern kann in stockfinsterer Nacht ihre Beute beim leisesten Geräusch perfekt nach dem Gehör orten. Zielsicher und gespenstisch-lautlos fliegt die Schleiereule selbst durch komplizierte Balkenkonstruktionen. Je nach Mäuseangebot und Härte des Winterwetters schwankt die Bestandsdichte von Jahr zu Jahr stark.“
Quelle: www.vogelwarte.ch

#romanshorn
#schleiereule
#kulturland
#eule
#heimlich 
#schleiereulenmonitoring
#thurgau
Unsere jungen #Turmfalken blicken zum ersten Mal i Unsere jungen #Turmfalken blicken zum ersten Mal in die Freiheit aus 35m Höhe! Auf ein langes Leben!

@misromanshorn 
@wanderbuehne 
#romanshorn
#evangelischekirche 
#biodiversität
#stadtwildtiere 
#bodenseefalken
Glühwürmchen-Pirsch in einer Mittsommernacht Gl Glühwürmchen-Pirsch in einer Mittsommernacht

Glühwürmchen sind spezielle Tiere heller Sommernächte. Hell? Ja, am besten beobachten lassen sie sich in der Dämmerung lauer Mittsommernächte bis ca. Mitternacht. Weil der Grosse Leuchtkäfer, wie er auch genannt wird, auf die Lichtverschmutzung sehr empfindlich reagiert braucht er ausgedehnte Gebiete ohne künstliche Beleuchtung. Diese Gebiete sind bei uns sehr rar. Nichtsdestotrotz gibt es sie noch an wenigen Stellen, welche wir zusammen aufsuchen wollen. Eine Gewähr für eine Beobachtung können wir leider nicht abgegeben. 2020 waren sie allerdings da!

Datum: Freitag, 25. Juni (Verschiebedatum: Samstag, 26. Juni)
Treffpunkt: Bahnhof Egnach 
Zeit: 21.50 Uhr (Zug S7 21:45 Uhr ab Romanshorn / 21:34 ab Arbon)
Dauer: ca. 2h / Ende: Bahnhof Romanshorn (Zug ab 23.46 Uhr)
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Fotokamera, ev. Stirnlampe, warmer Pulli
Leitung: Marco Bertschinger, Umweltingenieur FH

Anmeldung: siehe Link in Bio

Die Exkursion kann nur bei guter Witterung durchgeführt werden. Ob die Exkursion stattfindet steht bis 18:00 Uhr gleichentags auf der Homepage: www.vnsro.ch

#glühwürmchen
#mittsommer
#sommernacht
#exkursion
#biodiversität 

Bildquelle: Verein Glühwürmchen (www.gluehwuermchen.ch)
Calimero ist heute geschlüpft 🐣 Freitag, 28. Calimero ist heute geschlüpft 🐣 
Freitag, 28. Mai, kurz nach 12 Uhr.

**Link siehe Bio**
 
Jetzt beginnt die strenge Zeit der Vogeleltern! Die Nestlingsdauer dauert ca. ein weiterer Monat. In 2-3 Wochen werden die Jungen beringt.

#romanshorn 
#bodenseefalken 
#turmfalken
#vögel
#biodiversität
#küken
#nest
#kirchturm #evangelischekirche 
#erikaundfritz
Solche Wiesen tun der Seele gut! 🌾🌸🌼🐞 Solche Wiesen tun der Seele gut! 
🌾🌸🌼🐞🪳🪲🐝

#blumenwiese
#biodiversität
#artenvielfalt
#romanshorn
#2xja
So die Unterhosen sind gepflanzt! 😂Teilanhme am So die Unterhosen sind gepflanzt! 😂Teilanhme am Citizen Science-Projekt in Sachen Zustand des Bodens! Dazu werden schweizweit 2000 Bio-Baumwoll-Unterhosen vergraben und nach 2 Monaten wieder ausgegraben und analysiert 👍🏼

@beweisstuck_unterhose 
#citizenscience
#beweisstückunterhose 
#boden
#bodenlebewesen
#forschung
#biodiversität
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Verein
  • NSG
  • Rückblick
  • Galerie
  • Instagram
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle