VNSRo
  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
  • NSG
    • NSG Artenvielfalt
  • Rückblick
    • Presse
  • Galerie
  • Instagram

Instagram

Unsere Beiträge im Instagram

natur_romanshorn

Du möchtest nachhaltige #Produkte aus biodiverser Du möchtest nachhaltige #Produkte aus biodiverser #Landwirtschaft einkaufen? Hämmer!
Du möchtest eine #kaputte #Hose flicken lassen und wieder tragen? Machämer! Du suchst einen #Sitzungsraum? Gits do! Du willst unbedingt #Französisch lernen? Chum zu üs!

GLoBAL-Treff: Gemeinsam, Lokal, #Biologisch arbeiten und leben in #Romanshorn. Neu mit regelmässigen #Öffnungszeiten:
Mo 14-17 Uhr
Fr 16–19 Uhr
Sa 10-13 Uhr

www.global-treff.ch

#globaltreff 
#hafenmarkt #nachhaltig #biodiversität 
#ohnegift #produkte #vielfalt #landwirtschaft #gemeinsam #landwirtschaftmitzukunft #bodensee #flickwerk #regenerativ #klimaschutz #klimawende #energiewende #ökologie #ökonomie #gemeinwohlökonomie
Über zahlreiche Besucher:innen würden wir uns fr Über zahlreiche Besucher:innen würden wir uns freuen!

@kollektivhof_waldheim Danke 💚

#wildstauden
#gemüse
#vielfalt
#frühling
#blüten
#insekten
#biodiversität
#globaltreff
#naturschutz
#romanshorn
#Saatgut-#Tausch im #GLoBAL-Treff #Romanshorn Auc #Saatgut-#Tausch im #GLoBAL-Treff #Romanshorn

Auch wenn du nichts zum #Tauschen hast, schau doch vorbei und lass dich inspirieren! Wir fördern aktiv #Biodiversität und tragen zum #Erhalt von alten #Kultursorten bei! Bestimmt findest auch du etwas für #Balkon, #Terasse oder #Garten 🙂

Wir freuen uns!
Team GLoBAL-Treff
Am 11. November war ein besonderer Tag! Zusammen m Am 11. November war ein besonderer Tag! Zusammen mit vielen #Freiwilligen konnten wir das steile #Wiesenbord an der #Aach in Straubenhaus-Oberhäusern von Hand sensen (#mähen)und das #Schnittgut herunterrechen! Die #extensive #Wiese welche noch #artenreich ist und auf trockenem, südexponiertem #Boden steht, war schlecht gepflegt und in den letzten Jahren immer gemulcht worden. Auf Initiative des #Naturschutzverein und mit Einverständnis des Bewirtschafters konnten wir das Bord ökologisch pflegen und so die #Biodiversität fördern. Nun geht die Vegetation kurz in den Wintern und im Frühling fällt wieder viel #Licht auf den Boden, wodurch #Samen gut keimen können. Durch die Nährstoffarmut an dieser steilen Stelle können auch konkurrenzschwache und seltenere #Pflanzenarten existieren. 10% der Fläche haben wir zu Überwinterungszwecken für #Insekten stehenlassen! Wir sind gespannt, wie es im #Frühling blühen wird! Danke allen Freiwilligen! Zum Abschluss gab es lokalen Birnenbrand vom benachbarten Produzenten 😀

#herbst
#natureinsatz
#pflege
#gemeinsam
#handinhand
#romanshorn
#naturschutz
#arbeit
Gestern durfte ich beim beringen von 5 jungen Schl Gestern durfte ich beim beringen von 5 jungen Schleiereulen dabei sein! Welch schöne, heimliche Tiere!

„Die weissen Gefiederpartien, der herzförmige Gesichtsschleier, die rein nächtliche Lebensweise und das seltsam anmutende Zischen und Schnarchen im Dachstuhl haben zu zahlreichen abergläubischen Vorstellungen über die Schleiereule geführt. Sie verlässt sich bei der Jagd nicht nur auf ihren Gesichtssinn, sondern kann in stockfinsterer Nacht ihre Beute beim leisesten Geräusch perfekt nach dem Gehör orten. Zielsicher und gespenstisch-lautlos fliegt die Schleiereule selbst durch komplizierte Balkenkonstruktionen. Je nach Mäuseangebot und Härte des Winterwetters schwankt die Bestandsdichte von Jahr zu Jahr stark.“
Quelle: www.vogelwarte.ch

#romanshorn
#schleiereule
#kulturland
#eule
#heimlich 
#schleiereulenmonitoring
#thurgau
Unsere jungen #Turmfalken blicken zum ersten Mal i Unsere jungen #Turmfalken blicken zum ersten Mal in die Freiheit aus 35m Höhe! Auf ein langes Leben!

@misromanshorn 
@wanderbuehne 
#romanshorn
#evangelischekirche 
#biodiversität
#stadtwildtiere 
#bodenseefalken
Glühwürmchen-Pirsch in einer Mittsommernacht Gl Glühwürmchen-Pirsch in einer Mittsommernacht

Glühwürmchen sind spezielle Tiere heller Sommernächte. Hell? Ja, am besten beobachten lassen sie sich in der Dämmerung lauer Mittsommernächte bis ca. Mitternacht. Weil der Grosse Leuchtkäfer, wie er auch genannt wird, auf die Lichtverschmutzung sehr empfindlich reagiert braucht er ausgedehnte Gebiete ohne künstliche Beleuchtung. Diese Gebiete sind bei uns sehr rar. Nichtsdestotrotz gibt es sie noch an wenigen Stellen, welche wir zusammen aufsuchen wollen. Eine Gewähr für eine Beobachtung können wir leider nicht abgegeben. 2020 waren sie allerdings da!

Datum: Freitag, 25. Juni (Verschiebedatum: Samstag, 26. Juni)
Treffpunkt: Bahnhof Egnach 
Zeit: 21.50 Uhr (Zug S7 21:45 Uhr ab Romanshorn / 21:34 ab Arbon)
Dauer: ca. 2h / Ende: Bahnhof Romanshorn (Zug ab 23.46 Uhr)
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Fotokamera, ev. Stirnlampe, warmer Pulli
Leitung: Marco Bertschinger, Umweltingenieur FH

Anmeldung: siehe Link in Bio

Die Exkursion kann nur bei guter Witterung durchgeführt werden. Ob die Exkursion stattfindet steht bis 18:00 Uhr gleichentags auf der Homepage: www.vnsro.ch

#glühwürmchen
#mittsommer
#sommernacht
#exkursion
#biodiversität 

Bildquelle: Verein Glühwürmchen (www.gluehwuermchen.ch)
Calimero ist heute geschlüpft 🐣 Freitag, 28. Calimero ist heute geschlüpft 🐣 
Freitag, 28. Mai, kurz nach 12 Uhr.

**Link siehe Bio**
 
Jetzt beginnt die strenge Zeit der Vogeleltern! Die Nestlingsdauer dauert ca. ein weiterer Monat. In 2-3 Wochen werden die Jungen beringt.

#romanshorn 
#bodenseefalken 
#turmfalken
#vögel
#biodiversität
#küken
#nest
#kirchturm #evangelischekirche 
#erikaundfritz
Solche Wiesen tun der Seele gut! 🌾🌸🌼🐞 Solche Wiesen tun der Seele gut! 
🌾🌸🌼🐞🪳🪲🐝

#blumenwiese
#biodiversität
#artenvielfalt
#romanshorn
#2xja
So die Unterhosen sind gepflanzt! 😂Teilanhme am So die Unterhosen sind gepflanzt! 😂Teilanhme am Citizen Science-Projekt in Sachen Zustand des Bodens! Dazu werden schweizweit 2000 Bio-Baumwoll-Unterhosen vergraben und nach 2 Monaten wieder ausgegraben und analysiert 👍🏼

@beweisstuck_unterhose 
#citizenscience
#beweisstückunterhose 
#boden
#bodenlebewesen
#forschung
#biodiversität
Das erste Ei 🥚 ist da! 😍 #bodenseefalken #r Das erste Ei 🥚 ist da! 😍

#bodenseefalken
#romanshorn
#turmfalken
#frühling
#erikaundfritz
Setzlings- und Wildstaudenmarkt am Samstag, 8. Mai Setzlings- und Wildstaudenmarkt am Samstag, 8. Mai bei uns in Romanshorn! Chum vobi!

#romanshorn
#urbangardening
#frühling
#biodiversität
#globaltreff
Wir haben ein 3. #Floss für unsere #Flussseeschwa Wir haben ein 3. #Floss für unsere #Flussseeschwalben.
Diese Woche kam das Floss per #Wasserpost aus #Österreich an. Es wurde mit einem Boot vom #Rohrspitz nach #Romanshorn gezogen und in der #Salmsacher #Bucht verankert.
Die gesamte #Brutfläche vergrössert sich damit von bisher 22 Quadratmeter um das dreifache auf 70 Quadratmeter. Das neue Floss hat die stattliche Grösse von 4m x 12m.
Auf einem Bild sieht man die extra konstruierte Wiedereinstiegshilfe für ausgeflogenen #Küken, die wieder zurück aus Floss möchten.
Wir freuen uns auf die eleganten #Luftakrobaten. Dieser Tage treffen die #Langstreckenzieher von ihren Winteraufenthalt in West- und Südafrika ein. Die Brut beginnt ab Ende #April.

Bilder: Ernst Johner, Marco Bertschinger, vnsro, Mathias Ritschard, Orniplan

#biodiversität 
#naturschutz
#bodensee
#thurgau
#wecare
Das Turmfalken-Weibchen (manche nennen sie Erika) Das Turmfalken-Weibchen (manche nennen sie Erika) hat von Ihrem Gemahlen (manche nennen ihn Fritz) ein Brautgeschenk erhalten...

#turmfalken #balz #romanshorn #kirchturm #biodiversität #bodenseefalken #naturschutz #erikaundfritz
SaatGut-Tausch! #saatguttausch #saatgut #romansh SaatGut-Tausch! 

#saatguttausch #saatgut #romanshorn #samen #urbanecology #urbangardening #biodiversität #lokal #naturschutz 

—> Link in Bio!
So! Unsere #Falkencam ist online. Sie wird bereits So! Unsere #Falkencam ist online. Sie wird bereits intensiv getestet, sowohl von und als auch von unseren #Turmfalken. Der #Kasten musste zuerst geputzt werden, da sammelt sich einiges an „Unrat“ an. Die #Balz hat beim #Falkenpaar wohl bereits eingesetzt und mit etwas Glück gibt es ab #April erneut eine #Brut, die wir live mitverfolgen können! Wir hoffen auf spannenden #Naturgeschichten aus dem #Dach des #Evangelischen #Kirchturmes in #Romanshorn! ^mb
Typisch! Summselbrummsel (aka #Hummel) unterwegs a Typisch! Summselbrummsel (aka #Hummel) unterwegs am Stinkenden #Nieswurz (#Helleborus foetidus).

#frühling #biodiversität  #pflanzenvielfalt
Die Gischt der #Bise hat am #Bodenseeufer wundersc Die Gischt der #Bise hat am #Bodenseeufer wunderschön, bizarre #Eisskulpturen geformt. #Vergänglich und #faszinierend!

#romanshorn #bodensee #typischthurgau #oberthurgau #thurgau #vierländerregionbodensee #eis #winter #bise
NEU! Bio-Gemüse und -Obst-Abo im Einklang mit der NEU! Bio-Gemüse und -Obst-Abo im Einklang mit der Biodiversität, die aktiv gefördert wird! Immer frisches, saisonales und regionales Gemüse! Meld di jetz a!

@kollektivhof_waldheim 
#biodiversität
#regenerativelandwirtschaft #gemüseabo #thurgau #oberthurgau #bischofszell #sulgen #amriswil #arbon #romanshorn
Die Romanshorner Biber wünschen allen Naturbegeis Die Romanshorner Biber wünschen allen Naturbegeisterten frohe #Weihnachen und einen gesunden Jahresausklang! Die Bilder stammen von diesem Jahr, aufgenommen von Rolf Traber.

#biber #naturschutz #aach #bodensee #naturfotos #natur #biodiversität #landschaftsarchitektur #landschaftsgestaltung #thurgaubodensee #thurgau #romanshorn #arbon #amriswil
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Verein
  • NSG
  • Rückblick
  • Galerie
  • Instagram
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle