Jahresprogramm 2023 / 2024

Samstag, 11. Februar, 08.30 – 12.00 Uhr und/oder 13.30 – 16.30 Uhr.

Mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn. Bitte anmelden bei Emil Gsell: 079 732 32 21 oder emil.gsell@bluewin.ch

24. Februar, 19.30 Uhr in der Aula Rebsamen (19.00 Uhr Türöffnung)

20.30 Uhr Vortrag «Glühwürmchen» von Marco Bertschinger

Sonntag, 30. April, 9.00 – 16.00 Uhr am Romanshorner Lenz. Weitere Infos auf www.global-treff.ch

Freitag, 23. Juni, 21.50 – 23.30 Uhr. Mit Marco Bertschinger, Umweltingenieur. Erwachsene Fr. 15.– / Mitglieder Fr. 10.-, Detailinfos bei Anmeldung. Anmeldung bis 22. Juni läuft über Meise Arbon: admin@meisearbon.ch, Tel. 071 446 67 21. Bei Schlechtwetter: Verschiebedatum am Samstag, 24. Juni

Genussvolle Blumenwanderungen (mittlere Schwierigkeit) im Puschlaver Seitental Val da Camp, Landschaft von nationaler Bedeutung: Das Val da Camp ist eine weitgehend natürliche, ruhige und abgeschiedene Gebirgslandschaft mit zahlreichen Gebirgsseen. (Details siehe separater Flyer in der Versandbeilage).

Freitag, 11. August, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr

Im letzten Jahr haben Mitglieder des VNSRo unter der Leitung von Marco Bertschinger eine Wieselburg auf dem Land von Ernst Züllig gebaut. Am 11. August gibt es eine Führung zur Wieselburg und wir erfahren mit Hilfe eines Spurentunnels, was sich in der Zwischenzeit am Bau getan hat.

Im Anschluss geht es zurück zum Hof von Ernst Züllig: Denn im Estrich des Hauses befindet sich eine der grössten Populationen für Langohren, eine gefährdete Fledermausart. Gemeinsam mit Ernst Züllig und Verena Hostettler, Fledermausschützerin, beobachten wir die Fledermäuse und erfahren wissenswertes über diese faszinierenden Säugetiere. Besammlung für die Besichtigung der Wieselburg ist um 19.00 Uhr bei Ernst Züllig, Oberhäusern 14, Romanshorn. Die Veranstaltung über die Fledermäuse beginnt um 20.00 Uhr. Beide Anlässe finden bei jedem Wetter statt!

Samstag, 19. August,
8:30 Uhr:  Erste Führung
10:30 Uhr: Zweite Führung
Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn

Der Eintritt ist frei!

Samstag, 28. Oktober, 08.30 – 12.00 Uhr und/oder 13.30 – 16.30 Uhr.

Mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn. Bitte anmelden bei Emil Gsell: 079 732 32 21 oder emil.gsell@bluewin.ch.

Donnerstag, 2. November, 19.30 Uhr, Kino Roxy. Thema: Gärten.

Samstag, 25. November, 08.30 – 12.00 Uhr und/oder 13.30 – 16.30 Uhr.

Mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn. Bitte anmelden bei Emil Gsell: 079 732 32 21 oder emil.gsell@bluewin.ch

Samstag, 16. Dezember, 13.30 – 14.30 Uhr. Treffpunkt beim Restaurant Panem.

Download

Hier finden Sie das Jahreprogramm nochmals in Dokumentform. Zum Ablegen und Ausdrucken.