Jahresprogramm 2022 / 2023
13:30-16:30 Uhr im GLoBAL-Treff. Infos: www.global-treff.ch
Mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn.
19:30 Uhr in der Aula Rebsamen (19:00 Uhr Türöffnung)
20:30 Uhr Vortrag „Rehkitzrettung mit Drohnen“ von Pirmin Bötsch
Endlich, nach 2 Mal absagen, wird die Rheindelta Vogelexkursion erstmals durchgeführt.
Exkursionsleiter: Daniel Bruderer, Egnach
Koordination: Margie Koster, Salmsach – 071 461 1574 / 078 652 1478
WICHTIG:
Neues Datum: Samstag 30.04.2022
Abfahrtzeit: 05:30 Uhr (!)
Zurück: zwischen 15:00 und 16:00 Uhr
Verschiebedatum: 7.05.2022
Sammelpunkt: Bahnhof Romanshorn
Mitnehmen: Dem Wetter entsprechend kleiden; eigenes Fernglas mitbringen. Verpflegung aus dem Rucksack.
Beschränkt auf 10 Personen. Bitte anmelden bei Margie Koster: margie.koster@tg.ch
9:00 – 16:00 Uhr: Weitere Infos auf www.global-treff.ch
19:00 Uhr: Naturschutzgebiet.
Ein Einblick in die Vielfalt der Bienenarten. Mit Heinz Weder und Emil Gsell. Treffpunkt: Naturschutzgebiet, Romanshorn
22:00 – 23:30 Uhr: Mit Marco Bertschinger, Umweltingenieur. Erwachsene 10.- Fr. / Kinder (ab 10 Jahren) 5.- Fr., Detailprogramm bei Anmeldung. Anmeldung läuft über das Naturmuseum: naturmuseum@tg.ch
Nachdem wir im letzten Jahr etwas mehr als 100 Besucher*innen am Besuchstag im
Naturschutz-gebiet begrüssen durften, laden wir auch dieses Jahr wieder dazu ein,
das Naturschutzgebiet näher kennen zu lernen. Emil Gsell, Leiter des
Naturschutzgebietes, wird vier Führungen durch dieses wertvolle Stück Natur
anbieten. Die Führungen finden statt um 8:30 Uhr, 10 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr. Das
Naturschutzgebiet kann nicht ohne Aufsicht besichtigt werden. Im Moment bewegen
sich auch die Hochlandrinder mit ihren Kälbern frei auf dem Gelände. Familien sind
herzlich willkommen!
20:00 – 22:00 Uhr: Mit Ernst Züllig, Obstbauer und Verena Hostettler, Fledermausschützerin
19:30 Uhr: Kino Roxy – Thema: Bäume & Wald.
11. – 14. Oktober
Vorplatz TKB (Hubzelg)
10:00-18:00 Uhr
Zum 100-Jahr-Jubiläum von BirdLife Schweiz gibt es eine attraktive Wanderausstellung zum Thema Ökologische Infrastruktur. Teil der Ausstellung ist eine Weltneuheit: Ein Insekten-Flugsimulator. Details zum Standort und Besuchszeiten folgen in der Presse und auf der Homepage.
8:30 – 12:00 Uhr und/oder 13:30 – 16:30 Uhr: mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet Romanshorn
8:30 – 12:00 Uhr und/oder 13:30 – 16:30 Uhr: mit Znüni und Zmittag. Treffpunkt: Naturschutzgebiet Romanshorn
13:30 – 15:00 Uhr: Treffpunkt beim Restaurant „Panem“
Es findet am 11. Feb kein Pflegetag statt.
Infomationen folgen…
Download
Hier finden Sie das Jahreprogramm nochmals in Dokumentform. Zum Ablegen und Ausdrucken.
- [PDF] Jahresprogramm 2022
- [PDF] Jahresprogramm 2021