Der Turmfalkennachwuchs wird auch dieses Jahr beringt. Das wissenschaftliche Instrument hilft das Leben der Turmfalken zu verstehen und damit sie zu beschützen.
Am 11.06.2022 war es soweit: Eine Mitarbeiterin der Vogelwarte und die Messmerin der evang. Kirchgemeinde erklimmen die Stufen des Kirchturm wo die Falkenfamilie die Nistbox bezogen hat. Im Rahmen der Bestandeserhebung von BirdLife Thurgau werden die Turmfalkennestlinge während der Beringung zusätzlich gemessen und gewogen. Die Beringung und Messung wird für den Vogel so angenehm wie möglich gestaltet und dauert pro Vogel kaum einige Minuten bevor er wohlbehütet zurück in die Nistbox gesetzt wird.
Gewogen wird der Vogel mit einem Newtonmeter. Die Flügellänge wird mit einer Art Lineal mit Winkel gemessen. Der Ring, bereits vorbereitet, leicht mit einer Zange geschlossen. Die erhobenen Daten in einer Tabelle erfasst zur späteren Datenverarbeitung und schon geht es zurück in die Box zu den Geschwistern.